Privat-Haftpflicht
Für Tollpatsche und Leute die Anderen nichts schuldig bleiben wollen. Mit unserer Privathaftpflicht bist du finanziell auf der sicheren Seite.
Privat-Haftpflicht
Für Tollpatsche und Leute die Anderen nichts schuldig bleiben wollen. Mit unserer Privathaftpflicht bist du finanziell auf der sicheren Seite.
Wenn mal was schief läuft...
haftpflicht für Jeden.
Ob Single, Familie, Paar oder Alleinerziehend. Wir haben für Jeden den passenden Tarif.
für alle Fälle.
Für Ehrenamt, für Freundschafts-
dienste, für Hundesitting oder Blumengießen beim Nachbarn. Geht was zu Bruch - wir zahlen den Schaden.
grenzenlos.
Weltweit und im World Wide Web. Wir schützen dich auch bei Schäden im Internet, selbst wenn deine Anti-Viren-Software nicht immer aktuell ist.
Was ist eine Haftpflichtversicherung?
Wenn du jemand anderem einen Schaden zufügst, bist du gesetzlich dazu verpflichtet, diesen Schaden zu ersetzen. Damit aus einem versehentlichen Missgeschick keine finanzielle Katastrophe wird, schützt dich unsere Privat-Haftpflicht vor Schadensersatzansprüchen.
Was ist bei der Privathaftpflicht versichert?
Die Privat-Haftpflicht sichert Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch dich, mitversicherte Personen oder Tiere verursacht wurden.
Zum Beispiel, wenn du bei einer Mietwohnung versehentlich einen Schaden verursachst oder den Schlüssel verlierst.
Was ist in der Privathaftpflicht nicht mitversichert?
Einige Ereignisse können nicht versichert werden. Zum Beispiel, wenn du oder eine mitversicherte Person einen Schaden selbst erleiden oder vorsätzlich herbeiführen. Die Ausschlüsse findest du jeweils in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Welche Tarife gibt es bei der Privathaftpflicht?
Es besteht die Wahl zwischen den drei Tarifstufen "S", "M" und "L". Jeden dieser Tarife kannst du als Single, als Single mit Kind, als Paar oder auch als Familie (Paar mit Kind) abschließen.
In der Leistungsübersicht oben findest du den für dich passenden Tarif.
Ich habe den Schlüssel eines Freundes verloren. Bin ich versichert?
Ja, ab Tarifstufe "M" ist auch der Schlüsselverlust versichert. Verlierst du also einen Schlüssel, der dir anvertraut wurde, bist du durch unsere Haftpflichtversicherung vor den dann anfallenden Kosten geschützt. Im "M"-Tarif genießt du Schutz bis zu einem Schaden von 300.000 €, im "L"-Tarif bis zur Höhe der vollen Versicherungssumme (55 Mio. EUR).
Ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung Pflicht?
Nein, im Gegensatz zu einigen Pflichtversicherungen wie zum Beispiel der Kfz-Haftpflicht, zählt die private Haftpflicht zu den freiwilligen Versicherungen. Dennoch ist der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung empfehlenswert. Denn im Falle eines Schadens kann der zu erbringende Schadenersatz schnell in die Millionen gehen.
Bin ich im Ausland versichert?
Ja, die private Haftpflichtversicherung bietet weltweiten Versicherungsschutz. In allen Tarifen sind Auslandsaufenthalte in Europa ohne zeitliche Begrenzung versichert. Außerhalb Europas ist der Schutz in den Tarifen „S“ und „M“ auf bis zu 5 Jahre begrenzt. Im Tarif "L" genießt du weltweiten Schutz ohne zeitliche Begrenzung.
Wie verhalte ich mich, wenn ich einen Schaden verursacht habe?
Kommt es zu einem Schaden, gehst du am besten wie folgt vor:
Was ist eine Forderungsausfalldeckung?
Die Forderungsausfalldeckung übernimmt die Kosten für Schäden, die ein Dritter dir oder einer mitversicherten Person zufügt. Grundsätzlich kommt der Verursacher für diese Kosten selbst auf. Verfügt dieser aber nicht über genügend finanzielle Mittel, tritt deine Privat-Haftpflicht für den dir zugefügten Schaden ein.
Wer ist in der Haftpflichtversicherung mitversichert?
Die Haftpflichtversicherung kannst du ganz einfach auf deine Familie ausweiten. Dann bist nicht nur du als Versicherungsnehmer, sondern auch deine Kinder (inklusive Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder), Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner mitversichert. Volljährige Kinder sind jedoch nur mitversichert, solange sie zur Schule gehen oder sich in einer unmittelbar anschließenden Berufsausbildung befinden.
Du hast bereits eine Police und möchtest einen Schaden melden?
Nutze unseren
Online Schadenservice
Musst du einige Änderungen an deinem Versicherungsvertrag vornehmen?
Nutze unseren
Online-Vertragsservice